BK West United FC

Der in Bakoteh, Gam­bia, behei­ma­te­te BK West United FC ist ein Fuß­ball­ver­ein, wel­cher jun­ge Spie­le­rin­nen und Spie­ler in ihrer sport­li­chen und mensch­li­chen Ent­wick­lung unter­stützt. Neben der sport­li­chen Aus­bil­dung sind Koope­ra­tio­nen mit Schu­len eine tra­gen­de Säu­le des Kon­zepts von BK West United FC. Dabei geht der Ursprung auf die Ger­man-Gam­bi­an-Aca­de­my (GGA) zurück. Heu­te kön­nen sowohl Mädchen/Frauen, als auch Jungen/Männer ver­schie­dens­ter Alters­klas­sen beim BK West United FC in unter­schied­lichs­ten Mann­schaf­ten Fuß­ball spie­len.

Aktuelle News über BK West United FC

Preis beim Sportfilmfestival in Frankfurt — Hard Work: The Story of BK West United

Unser Doku­men­tar­film „Hard Work – The Sto­ry of BK West United“ wur­de beim ers­ten Frank­fur­ter Sport­film­fes­ti­val mit dem Preis für den bes­ten Fan-Film aus­ge­zeich­net.

Das Fes­ti­val, das über meh­re­re Tage hin­weg statt­fand, prä­sen­tier­te mehr als 50 inter­na­tio­na­le Sport­fil­me und zog rund 2.000 Besu­che­rin­nen und Besu­cher an. Ziel der Ver­an­stal­tung war es, die emo­tio­na­len Geschich­ten des Sports zu fei­ern – und genau das hat unser Film geschafft.

 

„Hard Work – The Sto­ry of BK West United“ erzählt die inspi­rie­ren­de Rei­se jun­ger Fuß­bal­le­rin­nen und Fuß­bal­ler aus Gam­bia, die mit Lei­den­schaft, Mut und har­ter Arbeit ihren sport­li­chen Traum ver­fol­gen. Der Film zeigt, wie Fuß­ball Hoff­nung und Per­spek­ti­ve schenkt – und wie BK West United mehr als nur ein Ver­ein ist: eine Fami­lie, eine Bewe­gung und ein Sym­bol für Chan­cen durch Sport.

 

Die Aus­zeich­nung ist eine gro­ße Ehre für unser gesam­tes Team und ein star­kes Zei­chen für die wach­sen­de inter­na­tio­na­le Aner­ken­nung unse­rer Arbeit – sowohl auf als auch neben dem Platz.

Modou Loum nominiert für U17-AFCON (Gambia)

BK West United freut sich, mit gro­ßem Stolz bekannt zu geben, dass unser talen­tier­ter Spie­ler Modou Loum in den end­gül­ti­gen Kader der U17-Natio­nal­mann­schaft Gam­bi­as (Baby Scor­pi­ons) beru­fen wur­de.

 

Die­se Nomi­nie­rung ist eine bedeu­ten­de Aus­zeich­nung für Modou, der sich mit har­ter Arbeit, Lei­den­schaft und außer­ge­wöhn­li­chem Talent in den Vor­der­grund gespielt hat. Sei­ne tech­ni­sche Stär­ke, sein beid­fü­ßi­ges Spiel und sein aus­ge­präg­ter Tor­rie­cher haben ihn zu einem Schlüs­sel­spie­ler unse­res Teams und nun auch zu einem viel­ver­spre­chen­den Nach­wuchs­ta­lent auf natio­na­ler Ebe­ne gemacht.

 

 

Modou wird die Baby Scor­pi­ons bei den WAFU A U17 Qua­li­fi­ka­ti­ons­spie­len ver­tre­ten, wo er die Chan­ce hat, sich auf inter­na­tio­na­ler Büh­ne zu bewei­sen und wert­vol­le Erfah­run­gen zu sam­meln.

BK West United FC

Der in Bakoteh, Gam­bia, behei­ma­te­te BK West United FC ist ein Fuß­ball­ver­ein, wel­cher jun­ge Spie­le­rin­nen und Spie­ler in ihrer sport­li­chen und mensch­li­chen Ent­wick­lung unter­stützt. Neben der sport­li­chen Aus­bil­dung sind Koope­ra­tio­nen mit Schu­len eine tra­gen­de Säu­le des Kon­zepts von BK West United FC. Dabei geht der Ursprung auf die Ger­man-Gam­bi­an-Aca­de­my (GGA) zurück. Heu­te kön­nen sowohl Mädchen/Frauen, als auch Jungen/Männer ver­schie­dens­ter Alters­klas­sen beim BK West United FC in unter­schied­lichs­ten Mann­schaf­ten Fuß­ball spie­len.

Förderprojekte von BK West United FC

Jugendakademie in Bakoteh:

Die Aka­de­mie ver­folgt einen ganz­heit­li­chen Ansatz, der dar­auf abzielt, sowohl die sport­li­che als auch die per­sön­li­che Ent­wick­lung der Jugend­li­chen zu unter­stüt­zen. Das lang­fris­ti­ge Ziel ist es, talen­tier­te Spie­ler für die ers­te Mann­schaft des BK West United FC zu for­men, wäh­rend auch auf die indi­vi­du­el­le För­de­rung jedes Ein­zel­nen Wert gelegt wird. Dabei wird das Mot­to „Spie­ler zu Men­schen for­men“ hoch­ge­hal­ten. Der Ver­ein för­dert neben der fuß­bal­le­ri­schen auch die schu­li­sche und sozia­le Aus­bil­dung der Spie­ler, um sie auf die Her­aus­for­de­run­gen des Lebens vor­zu­be­rei­ten. BK West ist stark in der Com­mu­ni­ty ver­an­kert und enga­giert sich in sozia­len Pro­jek­ten. Durch Jugend­pro­gram­me, Schul­ko­ope­ra­tio­nen und Cha­ri­ty-Events för­dern wir Zusam­men­halt, Inte­gra­ti­on und sozia­le Ver­ant­wor­tung, um einen posi­ti­ven Ein­fluss auf die Gesell­schaft und unse­re Regi­on aus­zu­üben.

Jugendakademie Jarisu Talents:

Die 2019 in Kafu­ta Vil­la­ge in Part­ner­schaft mit BK West gegrün­de­te Jarisu Talents Foot­ball Aca­de­my bie­tet ein unter­stüt­zen­des Umfeld für jun­ge Sport­le­rin­nen und Sport­ler im Alter von 9 bis 18 Jah­ren. Die Aka­de­mie ver­bin­det Fuß­ball­trai­ning mit aka­de­mi­scher Exzel­lenz und bie­tet Sti­pen­di­en und Men­to­ren­pro­gram­me, um die Spie­ler auf zukünf­ti­ge Mög­lich­kei­ten im Sport und in der Bil­dung vor­zu­be­rei­ten. Sie legt Wert auf Dis­zi­plin, Team­ar­beit und Füh­rungs­qua­li­tä­ten und för­dert die Ent­wick­lung ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ter und viel­sei­ti­ger Per­sön­lich­kei­ten. Neben dem Sport und der aka­de­mi­schen Aus­bil­dung för­dert die Aka­de­mie auch das Enga­ge­ment in der Gemein­schaft und ermu­tigt die Spie­ler zur Teil­nah­me an Initia­ti­ven wie Umwelt­pro­gram­men und ehren­amt­li­cher Arbeit. Durch die Inte­gra­ti­on von Sport, Bil­dung und sozia­ler Ver­ant­wor­tung befä­higt die Jarisu Talents Foot­ball Aca­de­my jun­ge Men­schen dazu, Füh­rungs­per­sön­lich­kei­ten zu wer­den und einen posi­ti­ven Bei­trag zur Gesell­schaft zu leis­ten, der einen nach­hal­ti­gen Ein­fluss auf das Dorf Kafu­ta und dar­über hin­aus hat.

Girls Can Play Fellowship:

Girls Can Play“ ist eine gemein­sa­me Initia­ti­ve von BK West United, Jarisu Talents und Ballers4Life, die mit dem Ziel gegrün­det wur­de, jun­ge Mäd­chen in unse­rer Gemein­de durch die trans­for­ma­ti­ve Kraft des Fuß­balls zu stär­ken. Die­ses Pro­gramm geht direkt auf die anhal­ten­den geschlechts­spe­zi­fi­schen Ungleich­hei­ten im Sport ein, ins­be­son­de­re im Fuß­ball, wo der Anteil der Frau­en sowohl bei den Spie­lern als auch in Füh­rungs­po­si­tio­nen unver­hält­nis­mä­ßig nied­rig ist. „Girls Can Play“ dient nicht nur als Aus­bil­dungs­in­itia­ti­ve, son­dern nutzt den Fuß­ball als wir­kungs­vol­len Kata­ly­sa­tor für den sozia­len Wan­del, indem es fest­ge­fah­re­ne Geschlech­ter­ste­reo­ty­pen in Fra­ge stellt und eine stär­ke­re Betei­li­gung von Frau­en an die­sem Sport för­dert. Mit einem beson­de­ren Schwer­punkt auf Afri­ka will die Initia­ti­ve Bar­rie­ren abbau­en und eine inte­gra­ti­ve­re und gerech­te­re Sport­kul­tur für künf­ti­ge Gene­ra­tio­nen von Sport­le­rin­nen und Füh­rungs­per­sön­lich­kei­ten för­dern.

F.A.Q.

BK West United FC setzt sich für die För­de­rung jun­ger Talen­te, Gemein­schaft, Bil­dung und sozia­le Ver­ant­wor­tung ein.
Der Ver­ein legt Wert auf Fair­play, Nach­hal­tig­keit und die För­de­rung sport­li­cher sowie sozia­ler Wer­te. Zusätz­lich wer­den die Ent­wick­lung des Frau­en­fuß­balls und die loka­len Ama­teur­fuß­ball­struk­tu­ren unter­stützt.

Hin­ter BK West United FC steht eine enga­gier­te Grup­pe von Ehren­amt­li­chen, die sich lei­den­schaft­lich für den Fuß­ball und die loka­le Gemein­schaft ein­set­zen. Der Ver­ein wird aus Frank­furt am Main orga­ni­siert. Ein paar unse­rer Mit­glie­der wer­den auf der Web­site vor­ge­stellt.

BK West United FC ist haupt­säch­lich in den west­afri­ka­ni­schen Städ­ten Bakoteh und Kafu­ta tätig. Die Orga­ni­sa­ti­on fin­det aus Frank­furt am Main, Deutsch­land oder Paris, Frank­reich statt. Für inter­na­tio­na­le Events tritt BK West United FC bei Tur­nie­ren in Deutsch­land (Fried­richs­ha­fen, Ham­burg, etc.) oder Öster­reich an. 

Language