Girls Can Play Fellowship:

Was ist die Girls Can Play Initiative?
Girls Can Play“ ist eine gemeinsame Initiative von BK West United, Jarisu Talents und Ballers4Life, die mit dem Ziel gegründet wurde, junge Mädchen in unserer Gemeinde durch die transformative Kraft des Fußballs zu stärken.
Dieses Programm geht direkt auf die anhaltenden geschlechtsspezifischen Ungleichheiten im Sport ein, insbesondere im Fußball, wo der Anteil der Frauen sowohl bei den Spielern als auch in Führungspositionen unverhältnismäßig niedrig ist.
Förderung von Frauen im Fußball
„Girls Can Play“ dient nicht nur als Ausbildungsinitiative, sondern nutzt den Fußball als wirkungsvollen Katalysator für den sozialen Wandel, indem es festgefahrene Geschlechterstereotypen in Frage stellt und eine stärkere Beteiligung von Frauen an diesem Sport fördert. Mit einem besonderen Schwerpunkt auf Afrika will die Initiative Barrieren abbauen und eine integrativere und gerechtere Sportkultur für künftige Generationen von Sportlerinnen und Führungspersönlichkeiten fördern.


Event
Event

Organisation Girls Can Play
Die Girls Can Play Fellowship Initiative wird aus Frankfurt am Main organisiert und in Bakoteh, Gambia umgesetzt. Anbei finden Sie die Ansprechpartner für Girls Can Play:

Aisha Beyai
Koordinatorin Girls Can Play

Anna Kischner
Koordinatorin/ Betreuung Girls Can Play

Amina Traore
Mentor/ Betreuung Girls Can Play